Schwetzinger Höfe
Schwetzinger Höfe
Logo Schwetzinger Hoefe Gradient

Wohnen in den Schwetzinger Höfen – moderne Eigentumswohnungen im neuen Stadtquartier

SCHWETZINGER HÖFE


URBAN. KREATIV. NACHHALTIG.

Das neue Stadtquartier in Schwetzingen.

Die SCHWETZINGER HÖFE vereinen in URBAN. KREATIV. NACHHALTIG. alle Aspekte, die den Charakter des modernen Quartiers ausmachen. Von der historischen Bestandswand über die Kunst-Mitte bis hin zu den grünen Innenhöfen und dem Landschaftspark – auf dem ehemaligen Pfaudler-Areal entsteht ein lebendiges Stadtquartier und ein Zuhause für alle Generationen. Geprägt von der architektonischen Leitidee, unbebaute, grüne Innenhöfe als Rückzugsorte zu begründen, bilden die SCHWETZINGER HÖFE sieben Teilquartiere aus. Eine lesbare städtebauliche Einheit, die Individualität und Harmonie in der Architektur gleich stark zulässt, schafft eine unverkennbare Quartiersidentität.

Wohnen, Arbeiten, Kunst und Kultur – auch durch die vielfältige Nutzung erhalten die SCHWETZINGER HÖFE ihren individuellen Charakter. Von der Kunstmitte mitsamt KiTa und Kunstraum über gewerbliche, soziale oder sportliche Einrichtungen bis hin zum Betreuten Wohnen steht das urbane Quartier im Einklang mit einem generationen-übergreifenden Miteinander.

Alle Wohnungen im 1. Hof wurden verkauft. Bald folgen neue Informationen zu den nächsten Bauabschnitten.

Zustimmen und Video abspielen


Schwetzinger Höfe – der erste Hof. Vom Industrieareal zum neuen Stadtquartier.
Durch das Abspielen des Videos stimmen Sie der Übertragung von Daten an YouTube zu.

DAS QUARTIER . 1. BAUABSCHNITT


DER FULMINANTE AUFTAKT.

Der Beginn von etwas ganz Großem.

Als erstes der sieben Teilquartiere wurde der 1. Hof im Norden der SCHWETZINGER HÖFE zum Leben erweckt: 145 Wohn- sowie zwei Gewerbeeinheiten finden dort in fünf individuell gestalteten Gebäudetypen Platz – eingebettet in eine harmonische Gartenlandschaft, die zu gelebter Nachbarschaft und Begegnung im Quartier beiträgt.

Die Fertigstellung des 1. Hofs ist erfolgt – alle Wohnungen wurden verkauft. Im 2. Hof entstehen moderne Eigentumswohnungen in den eleganten Parkvillen – direkt an der grünen Quartiersmitte – sowie im komfortablen Servicewohnen.

Die Wohnungen befinden sich derzeit in der Entwicklung. Mehr zum Planungsstand finden Sie hier. Lassen Sie sich gerne über das Kontaktformular  für den Vertrieb im 2. Hof vormerken. Wir freuen uns auf Sie!

Haus A Haus C Haus D Haus B Haus F
Schwetzinger Höfe Quartiersplan

BAUFORTSCHRITT
Der 1. Hof des neuen Stadtquartiers ist bereits bewohnt.

WOHNUNGEN


ZUHAUSE IN DEN SCHWETZINGER HÖFEN.

Unterschiedliche Wohnungstypen für individuelle Bedürfnisse.

Ob kompakte 2-Zimmer-Wohnung, großzügiges Penthaus mit Loggia oder familienfreundliche Maisonette auf zwei Ebenen: Im 1. Hof der SCHWETZINGER HÖFE sind unterschiedliche Wohnungstypen mit verschiedenen Größen entstanden.

Alle Wohnungen im 1. Teilquartier sind bereits verkauft. Im 2. Hof entstehen moderne Eigentumswohnungen in den eleganten Parkvillen – direkt an der grünen Quartiersmitte – sowie im komfortablen Servicewohnen.

Die Wohnungen befinden sich derzeit in der Entwicklung. Mehr zum Planungsstand finden Sie hier. Lassen Sie sich gerne über das Kontaktformular  für den Vertrieb im 2. Hof vormerken. Wir freuen uns auf Sie!

TURMHAUS . BILGER FELLMETH

Haus A

Das Turmhaus bildet – gemeinsam mit dem Torhaus – das Entrée am östlichen Eingang der SCHWETZINGER HÖFE, vis-à-vis zur historischen Bestandswand sowie entlang der Shared Space Zone. Mit seinem Kleid aus burgundfarbenen Keramikfliesen wird dem Gebäude ein besonderes Selbstbewusstsein verliehen. Im Erdgeschoss, wo sich zwei Gewerbeeinheiten befinden, wird eine Arkade ausgebildet. Das Gebäude ist bereits fertiggestellt. Alle Wohnungen im Turmhaus sind verkauft. 

Das Turmhaus wurde jüngst mit dem renommierten “best architects 25 award” in der Kategorie Wohnungsbau/Mehrfamilienhäuser ausgezeichnet.

  • 24
    Eigentumswohnungen
  • 2-4
    Zimmer
  • 47-165 m²
    Wohnfläche
Haus A
Haus A
Haus AUnverbindliche Illustration
Haus AUnverbindliche Illustration
Haus A
Haus A
Haus AUnverbindliche Illustration
Haus AUnverbindliche Illustration

HAUS A . GRUNDRISSE

Die Wohnungstypen im Turmhaus. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere beispielhaften Grundrisse. Alle Wohnungen im Turmhaus sind bereits verkauft. Lassen Sie sich jetzt über unser Kontaktformular für unsere nächsten Bauabschnitte vormerken!

MAISONETTE . BILGER FELLMETH

Haus B

Die gestapelten Maisonettes verkörpern – mit der Verteilung der Wohnflächen über zwei Geschosse – den Charme eines modernen Townhouses. Durch das „Stapeln“ der Stadt-Wohnungen entsteht eine Art Doppelhaus mit 4 oder 5 Zimmern, das mit der privaten Gartenterrasse im Erdgeschoss oder – alternativ – Terrasse im 2. Obergeschoss eine urbane Alternative zum Eigenheim im Grünen markiert. Das Gebäude ist bereits fertiggestellt. Alle Maisonettes im Haus B sind verkauft.

  • 16
    Maisonette-Wohnungen
  • 4-5
    Zimmer
  • 128-137 m²
    Wohnfläche
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B

HAUS B . GRUNDRISSE

Die Wohnungstypen im Haus B. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere beispielhaften Grundrisse. Alle Maisonettes sind bereits verkauft. Lassen Sie sich jetzt über unser Kontaktformular für unsere nächsten Bauabschnitte vormerken!

Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B
Haus B

ROSENHAUS . KUEHN MALVEZZI

Haus C

Haus C präsentiert sich als stringent gestalteter Kubus. Tief in der Leibung liegende, meist bodentiefe Fenster verstärken die Skulpturalität des Gebäudes. Nach Süden orientierte Loggien öffnen die gleichmäßige Architektur in Richtung der historischen Bestandswand, die – direkt gegenüberliegend – spannende Blickbeziehungen zulässt. Auch ein echter Hingucker: die spalierartige Berankung in der Sockel- und Erdgeschosszone. Das Gebäude ist bereits fertiggestellt. Alle Wohnungen im Rosenhaus sind verkauft. 

  • 24
    Eigentumswohnungen
  • 2-4
    Zimmer
  • 52-122 m²
    Wohnfläche
Haus C
Haus C
Haus CUnverbindliche Illustration
Haus CUnverbindliche Illustration
Haus C
Haus C
Haus CUnverbindliche Illustration
Haus CUnverbindliche Illustration

HAUS C . GRUNDRISSE

Die Wohnungstypen im Rosenhaus. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere beispielhaften Grundrisse. Alle Wohnungen im Rosenhaus sind bereits verkauft. Lassen Sie sich jetzt über unser Kontaktformular für unsere nächsten Bauabschnitte vormerken!

GARTENHAUS . BILGER FELLMETH

Haus D

Haus D versteht sich als freistehendes Gartenhaus mit vier Geschossen. Große Fensterfronten, zumeist in dreiflügliger Ausführung, prägen die Fassadengestaltung des symmetrisch konzipierten Gebäudes. Eingerahmt wird das Gartenhaus von einer intensiven Begrünung mit Hecken und Sträuchern, die Schutz und Privatsphäre schenkt. Im Erdgeschoss bilden die vorstehenden Loggien dadurch ein charmantes Gartenzimmer aus. Das Gebäude ist bereits fertiggestellt. Alle Wohnungen im Gartenhaus sind verkauft. 

  • 24
    Eigentumswohnungen
  • 3-5
    Zimmer
  • 78-135 m²
    Wohnfläche
Haus D
Haus DUnverbindliche Illustration
Haus DUnverbindliche Illustration
Haus D
Haus DUnverbindliche Illustration
Haus DUnverbindliche Illustration

HAUS D . GRUNDRISSE

Die Wohnungstypen im Gartenhaus. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere beispielhaften Grundrisse. Alle Wohnungen im Gartenhaus sind bereits verkauft. Lassen Sie sich jetzt über unser Kontaktformular für unsere nächsten Bauabschnitte vormerken!

WESTHAUS . FLORIAN KRIEGER

Haus F

Kompakte Wohnungen mit 2 oder 3 Zimmern sowie Loggia und Balkon bilden die Grundstruktur des Westhauses. Die Wohn- und Aufenthaltsräume der Wohnungen orientieren sich zum ruhigen Innenhof hin. Ein echter Blickfang: der begrünte Laubengang, der mit Vor- und Rücksprüngen ein bewegtes Spiel entlang der rötlich graubraunen Putzfassade erzeugt. Im Sommer spendet er Schatten, im Winter lässt er die Sonne ungehindert in die Wohnungen fallen. Das Gebäude ist bereits fertiggestellt. Alle Wohnungen im Westhaus sind verkauft.

  • 53
    Eigentumswohnungen
  • 2-3
    Zimmer
  • 50-90 m²
    Wohnfläche
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung
Haus F3-Zimmer-Musterwohnung

HAUS F . GRUNDRISSE

Die Wohnungstypen im Westhaus. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere beispielhaften Grundrisse. Alle Wohnungen im Westhaus sind bereits verkauft. Lassen Sie sich jetzt über unser Kontaktformular für unsere nächsten Bauabschnitte vormerken!

Haus F
Haus F
Haus F
Haus F
Haus F
Haus F
Haus F
Haus F
Haus F
Haus F

Ausstattung

  • Hohe lichtdurchflutete Räume
  • Eiche-Massivholzparkett
  • Fußbodenheizung mit Wohnraumtemperierung
  • Sanitärausstattung namhafter Hersteller
  • 3-fach verglaste, meist bodentiefe Fenster
  • Glasfaseranschluss für Arbeiten im Home-Office
  • moderne Neubaustandard mit hoher Energieeffizienz
  • Videosprechanlage
  • teilweise barrierefreie Zugänge & Wohnungen
  • Tiefgarage mit E-Ladestationen samt Lademanagement und Aufzug
  • Mobility Hubs

LAGE


Stadt. Land. Zuhause.

Schwetzingen – unser besonderer Ort zum Leben.

Trubel und Idylle, Tradition und Moderne – Schwetzingen kann beides! Inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, zwischen Heidelberg und Mannheim gelegen, gilt Schwetzingen nicht umsonst als wahrer Geheimtipp: Mit seinem lauschigen Charakter und besonderen Flair, dem historischen Stadtbild samt kurfürstlicher Sommerresidenz und Schlosspark, ist Schwetzingen bis weit über die Region hinaus bekannt – als beliebtes Ausflugsziel und attraktiver Lebensmittelpunkt.

Lage
Lage
Lage
Lage
Lage

MICROLAGE


Die SCHWETZINGER HÖFE erweitern die Oststadt. Von dort sind nicht nur der Bahnhof mit dem umfangreichen ÖPNV-Angebot fußläufig zu erreichen, sondern auch die Schwetzinger Innenstadt und das Residenzschloss. Auch Kindergärten und Schulen, Ärzte und Apotheken befinden sich in der Nachbarschaft. Direkt gegenüber lassen ein Supermarkt und ein Bio-Markt keine Wünsche offen. Zur Autobahn A6 gelangt man in nur 8 Fahrminuten.

Lageplan
  • HBF Schwetzingen 5 Min.
  • City Schwetzingen 5 Min.
  • City Heidelberg 14 Min.
  • City Mannheim 22 Min.
  • Airport Frankfurt 45 Min.
Lageplan
  • HBF Schwetzingen 5 Min.
  • City Schwetzingen 5 Min.
  • City Heidelberg 14 Min.
  • City Mannheim 22 Min.
  • Airport Frankfurt 45 Min.

UMWELT


Schon heute an Morgen denken.

Das energetische und ökologische Konzept im Quartier.

Das Auto getrost stehen lassen: Fußgänger und Radfahrer haben in den SCHWETZINGER HÖFEN Vorrang und freuen sich über kurze Wege ins Zentrum und zum ÖPNV. PKWs finden in der Tiefgarage ihren Platz. Dort ermöglicht ein ausgeklügeltes Lastmanagement, das eine intelligente Stromverteilung reguliert, das parallele Laden von E-Fahrzeugen. Auch Fahrräder und Lastenräder können in der Tiefgarage sicher untergebracht werden.

Mobility Hubs innerhalb des Stadtquartiers, also öffentliche Knotenpunkte im Sinne eines nachhaltig durchdachten Verkehrsangebots, ermöglichen einen komfortablen Umstieg vom eigenen Auto auf alternative Mobilität – von Car- und Bike-Sharing-Stationen über E-Ladeinfrastruktur bis hin zu ÖPNV-Haltestellen direkt am Quartier.

Dank der Kombination aus regenerativer Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen und einer extensiven Begrünung der Dachflächen erfüllen die SCHWETZINGER HÖFE - im 1. Teilquartier - den KfW55-Energiestandard. Und reduzieren mitsamt einer entsprechenden Wärmedämmung den Energiebedarf der Gebäude.

Natürliche Ressourcen schonen – zum Schutz von Mensch und Umwelt: Erdmaterialien, die beim Rückbau der Bestandsgebäude bewegt werden, finden in den SCHWETZINGER HÖFEN eine neue Bestimmung. Das Erdreich wird aufbereitet und wiederverwertet – beispielsweise als Unterbau für Wege, in Form von Recyclingbeton oder als Aufhügelungen der Freiflächen.

Außerdem:

  • Stromerzeugung u.a. durch Photovoltaikanlagen
  • Fernwärme
  • Extensive Begrünung der Dachflächen
  • Fassadenbegrünung an ausgewählten Stellen

DAS QUARTIER . BAUABSCHNITT 2 BIS 7


Gestern. Heute. Morgen.

Vom Industrieareal zum neuen Stadtquartier.

Der Rückbau der Montagehallen auf dem ehemaligen Gelände der Pfaudler Werke ist bereits vollständig erfolgt. Um nach dem ersten Bauabschnitt auch die Höfe 2 bis 7 zu realisieren, muss Baurecht geschaffen werden. Hierbei stimmen wir uns eng mit der Stadtverwaltung Schwetzingen und dem Gemeinderat ab. Im Zuge des Prozess der gesetzlichen Voraussetzungen für den Bau wurde die Offenlage des Bebauungsplans abgeschlossen.

Wir erwarten den Satzungsbeschluss, also die offizielle Entscheidung des Gemeinderats, im Frühjahr 2025. Parallel werden wir den Bauantrag für den Bau des zweiten und dritten Hofs einreichen. Entsprechend laufen unsere Planungen für das zweite und dritte Teilquartier auf Hochtouren. Wir planen, im 2. Quartal mit dem Bau sowie dem Vertrieb rund um die Kunst-Mitte zu beginnen.

Beim Vertriebsstart kontaktieren wir zunächst unsere vorgemerkten Interessenten. Lassen Sie sich jetzt über unser Kontaktformular vormerken!

QUARTIER AM TURM
Bereits hier haben EPPLE und CONCEPTAPLAN als Entwickler-Team neue Maßstäbe gesetzt.

ENTWICKLER


Hand in Hand.

Die Projektentwickler EPPLE und CONCEPTAPLAN.

EPPLE GmbH

Im Jahr 1984 gegründet, schaut die EPPLE Unternehmensgruppe bereits auf 40 Jahre Erfahrung zurück. Vom familienfreundlichen Reihenhaus über elegante Eigentumswohnungen in besten urbanen Lagen bis hin zur komplexen Quartiersentwicklung: Als gefragter Projektentwickler und Bauträger im Süd-Westen engagiert sich EPPLE mit Einfühlungsvermögen und Leidenschaft dafür, einzigartige Lebensmittelpunkte zu schaffen. Rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – am Gründungsstandort Heidelberg sowie in der zweiten Heimat Stuttgart – stehen hinter dem Erfolg von EPPLE.

CONCEPTAPLAN GmbH

Die in Dossenheim bei Heidelberg ansässige CONCEPTAPLAN GmbH verfügt über ein breites Immobilien-Profil: Von der Konzeption über die baureife Planung und die Durchführung bis hin zur Vermarktung und Objektverwaltung realisiert CONCEPTAPLAN – ebenfalls seit nunmehr 36 Jahren – moderne Wohn- und Gewerbeprojekte. Mit dem Fokus auf das Rhein-Neckar-Dreieck, den Großraum Karlsruhe und Stuttgart gehören dem Team von CONCEPTAPLAN etwa 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an.

DIE ARCHITEKTEN


Gemeinsam noch besser.

Viele kreative Köpfe für ein inspirierendes Miteinander.

Architekten KUEHN MALVEZZI

Das international renommierte Büro KUEHN MALVEZZI Berlin Mailand, das auf über 20 Jahre Erfahrung zurückblickt, entwirft nicht nur mit viel Liebe zum Detail Quartiere wie den VILLENGARTEN in Stuttgart, sondern auch öffentliche Bauten wie Museen oder das House of One in Berlin.

Architekten Bilger Fellmeth

Das 2005 gegründete Architekturbüro Bilger Fellmeth wurde 2012 mit dem Deutschen Bauherrenpreis ausgezeichnet. Das Frankfurter Architektenduo entwirft nachhaltig funktionierende Wohn- und Geschäftsgebäude, die Nutzen und Ästhetik gleichermaßen vereinen.

Architekt Florian Krieger

Seit 2003 nimmt sich das Büro Florian Krieger deutschlandweit komplexer Wohnungsbauten in unterschiedlichen Segmenten und Typologien an. Die Gesamtheit der städtebaulichen Konzeption steht hierbei für den Darmstädter Architekten besonders im Fokus.

Architekten Projektbüro Stadtlandschaft

Der Landschaftsarchitektur verschrieben, versteht sich das Projektbüro Stadtlandschaft in Kassel als verbindendes Element zwischen der städtebaulichen Planung und der intensiven Landschafts- wie Freiraumgestaltung. Abgeleitet aus den Besonderheiten des jeweiligen Ortes fokussiert sich das Projektbüro auf die Menschen, die sich in den Räumen bewegen.

KONTAKT


Jetzt vormerken lassen.

Sie haben Interesse an den SCHWETZINGER HÖFEN?

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular – und lassen Sie sich für den Vertrieb im 2. Hof vormerken. Beim Vertriebsstart kontaktieren wir zunächst unsere vorgemerkten Interessenten

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

    * Pflichtfelder

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    2. HOF
    COMING SOON:
    Jetzt vormer-
    ken lassen!
    2. HOF:
    Vormerken
    lassen!